FamaShopExpress

Opt-Out-Richtlinie

1. Allgemeines

FamaShopExpress GmbH respektiert das Recht der Nutzer, der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Marketing- und Analysezwecke zu widersprechen. Diese Opt-Out-Richtlinie beschreibt die Möglichkeiten, wie Nutzer die Datenerfassung deaktivieren können, insbesondere in Bezug auf Tracking-Technologien, Google Ads und Bing Ads.


2. Opt-Out von Cookies und Tracking

Die Website www.famashopexpress.com verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren, Inhalte zu personalisieren und gezielte Werbung über Google Ads und Bing Ads anzuzeigen.
Nutzer können die Verwendung von Cookies auf folgende Weise deaktivieren:

  • Deaktivierung in den Browser-Einstellungen (Blockieren oder Löschen von Cookies)

  • Nutzung von Browser-Add-ons, die Tracking verhindern

  • Ablehnen optionaler Cookies im Cookie-Banner der Website

Das Blockieren von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.


3. Opt-Out von Google Ads Remarketing

FamaShopExpress GmbH nutzt Google Ads Remarketing, um Besuchern personalisierte Werbung anzuzeigen. Nutzer können die personalisierte Werbung von Google deaktivieren, indem sie die entsprechenden Werbeeinstellungen in ihrem Google-Konto anpassen.


4. Opt-Out von Bing Ads Remarketing

Für personalisierte Werbung über Bing Ads können Nutzer die Datenschutzeinstellungen in ihrem Microsoft-Konto anpassen, um die Nutzung ihrer Daten für personalisierte Anzeigen zu deaktivieren.


5. Direkter Widerspruch (Opt-Out)

Nutzer können jederzeit verlangen, dass FamaShopExpress GmbH keine Daten mehr zu Werbe- oder Analysezwecken verarbeitet.
Ein entsprechender Antrag ist zu richten an:
E-Mail: support@famashopexpress.com
Post: FamaShopExpress GmbH, Weystrasse 26, 6006 Luzern, Schweiz

Nach Eingang des Opt-Out-Antrags werden personenbezogene Daten nicht mehr für personalisierte Werbung oder Remarketing verwendet.


6. Ausnahmen

Der Opt-Out bezieht sich ausschließlich auf die Nutzung personenbezogener Daten für Marketing- und Trackingzwecke. Daten, die für die Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung oder gesetzliche Verpflichtungen erforderlich sind, werden weiterhin verarbeitet.